
Heinz findet es bombig, endlich beim Jungvolk der Hitlerjugend zu sein Die Aufm rsche, die Sonnwendfeier mit dem Fackelzug, das Zeltlager und die Kameradschaft mit den anderen ben gro e Anziehungskraft auf ihn aus Lehrer und Jungenschaftsf hrer tun alles, ihn auf die Gesinnung der Nationalsozialisten einzuschw ren Doch in seine Begeisterung f r Adolf Hitler mischt sich, durch die kritische Haltung seines Gro vaters, zunehmend Zweifel Auch Irma, seine Schwester l sst sich nicht blenden Sie macht eine schreckliche Entdeckung Da gibt es n mlich das behinderte dreij hrige Mariechen, das Heinz von klein auf kennt und ins Herz geschlossen hat Mariechen kommt durch das menschenverachtende Weltbild der Nazis in ernste Gefahr Heinz Misstrauen w chst Dann bricht der Krieg aus.Folgendes Lehrerhandbuch ist erschienen Ideenbuchzur Klassenlekt reAls Adolf in die Falle ging In diesem Ideenbuch zur Klassenlekt re Als Adolf in die Falle ging , stecken eine Vielzahl an didaktischen Anregungen und Materialien Es erleichtert Ihre Vorbereitungsarbeit f r den Deutschunterricht und hilft Ihnen dar ber hinaus, Kinder und Jugendliche auf plastische und ber hrende Weise ber die NS Zeit aufzukl ren, um dem Wiedererstarken faschistischer Kr ften in der heutigen Zeit entgegenzuwirken ISBN 3 936744 12 2131 Seiten, 20x29cm, Paperbackinkl Multiformat CD am PC und im CD Player abspielbar Hier finden Sie alle Audiodateien und Abbildungen aus dem Ideenbuch...
Title | : | Als Adolf in die Falle ging |
Author | : | |
Rating | : | |
ISBN | : | 3936744106 |
ISBN13 | : | 978-3936744101 |
Format Type | : | Other Book |
Language | : | Deutsch |
Publisher | : | Libelli Verlag Auflage 1., 2005 |
Number of Pages | : | 218 Seiten |
File Size | : | 999 KB |
Status | : | Available For Download |
Last checked | : | 21 Minutes ago! |
Als Adolf in die Falle ging Reviews
-
Der Autorin gelingt es, eindringlich die Alltagswelt eines Jungen während der NS-Zeit, zu beschreiben. Ausführlich erzählt sie vom Leben in der HJ, von der Sonnwendfeier und dem Jungzuglager mit der Pimpfenprobe, Erlebnisse, die den Protagonisten Heinz tief bewegen und die ihn für das NS-System einnehmen sollen. Diese bewusst stimmungsvoll geschilderten Ereignisse, werden aufgebrochen und relativiert durch Gespräche mit dem Großvater und die rebellischen Einwände Irmas, Heinz' Schwester. Während die meisten seiner Kameraden kaum Gelegenheit zum Hinterfragen erhalten, geschehen um Heinz zunehmend Dinge, die ihn an der NS-Ideologie zweifeln lassen. Er kann z. B. nicht verstehen, warum das behinderte dreijährige Mariechen der Volksgemeinschaft schaden soll. Die Ungereimtheiten, die er beobachtet, steigern sich bis zum Kriegsausbruch und kumulieren in der Bedrohung Mariechens Leben durch die beginnenden Euthanasiemaßnahmen sowie dem Frontbericht eines Onkels.Ich habe das Buch bereits mit einer fünften und einer sechsten Klasse als Lektüre gelesen und dabei das üppige dazu gehörige Lehrerhandbuch genutzt, das eine Fülle hilfreicher Informationen und Unterrichtsvorschläge bietet. Wer sein Kind oder seine Klasse GEGEN RECHTS immunisieren will, ist mit diesem Buch gut beraten.